Ambulanter Hospizdienst Leine-Solling

E-Mail Adresse

foerderverein.lutom@gmail.com

Förderfverein LuToM e.V.

Der Förderverein LuToM stellt sich vor

Der Förderverein LuToM e. V. wurde im Jahr 2018 gegründet. Der Verein möchte die Situation von Kindern und Jugendlichen, die durch Krankheit oder Auf andere Weise mit dem Tod von nahestehenden Personen konfrontiert werden oder worden sind, durch ideelle oder finanzielle Förderung verbessern. Dieses Ziel soll durch die (finanzielle) Unterstützung des LuToM zur vielfältigen und intensiven Ausgestaltung der Trauerarbeit erreicht werden.

Hierfür akquiriert der Förderverein zum Bespiel im Rahmen von Veranstaltungen oder durch die gezielte Ansprache von Förderern Spenden und andere Zuwendungen.

Auch Ihr könnt durch Eure einmalige Spende oder durch Eure Mitgliedschaft im Förderverein die Arbeit des LuToM nachhaltig unterstützen. Schon ab einem Jahresbeitrag von 25 € ist dies möglich.

Bei Fragen sprecht uns, das Vorstandsteam vom Förderverein, gerne an.

foerderverein.lutom@gmail.com

Erweitert z. B. für Spendenportal KSN

Mit dem Tod eines geliebten Menschen mus das eigene Leben wieder neu sortiert werden. Dabei fühlt sich nichts mehr richtig an. Wohin mit der Traurigkeit, Angst, Wut oder Sehnsucht?

LuToM bietet Platz für alle Emotionen und alle sind erlaubt. Gefühle, für die man sich nicht erklären muss, dürfen hier gelebt werden.

Das LuToM ist eine Einrichtung des ambulanten Hospizdienstes Leine-Solling in der Kindern, Jugendlichen, junge Erwachsenen und Eltern die Möglichkeit geboten wird, in Gesprächen und durch kreatives Arbeiten die Trauer anzunehmen und den Verlust ihrer Angehörigen in das eigene Leben zu integrieren.

Foto: H. Kölling NH
Thomas Besser (Vors.), Bianca Storm, Irina Esch

Unsere Unterstützer

1.000 € Spende für den Förderverein LuTom e. V. vom Northeimer Unternehmen HMN

1.000 € Spende für den Förderverein LuTom e. V. vom Northeimer Unternehmen HMN

Northeim – Der Förderverein des Kinder- und Jugendtrauerzentrums LuTom freut sich über eine Spende in Höhe von 1.000 € von dem Northeimer Unternehmen „HMN – Gewerbe- und Industriebau“. Das LuToM ist eine Einrichtung des ambulanten Hospizdienstes Leine-Solling in der Kindern, Jugendlichen, junge Erwachsenen und Eltern die Möglichkeit geboten wird, in Gesprächen und durch kreatives Arbeiten die Trauer anzunehmen und den Verlust ihrer Angehörigen in das eigene Leben zu integrieren. Mit Ihrer Spende möchten die Geschäftsführenden Gesellschafter Ingo Ballay, Andreas Heine und Tobias Heine die Einrichtung und das ehrenamtliche Engagement des LuToM-Teams nachhaltig unterstützen. „Wir werden die Spende für die Ausbildung von weiteren ehrenamtlichen Trauerbegleitern verwenden und damit das Team und das Angebot des Trauerzentrums mittelfristig weiter ausbauen“, freut sich der 1. Vorsitzende der Fördervereins, Thomas Besser über die Unterstützung durch das Northeimer Unternehmen.

Im Bild bei der Spendenübergabe (von links)

Susanna Lenkewitz (Leiterin des LutoM), Bianca Storm (1. stellv. Vors. Förderverein), Ingo Ballay, Thomas Besser (1. Vors. Förderverein), Andreas Heine, Irina Esch (2. stellv. Vors. Förderverein), Tobias Heine

Foto: Hartmut Kölling/NH

Ansprechpartner:

Thomas Besser

Vorsitzender Förderverein LuToM e. V.

Telefon: 0 160 74 75 905

foerderverein.lutom@gmail.com

Unser Förderverein feiert 5 jähriges Bestehen

Liebe Freunde und Förderer des Kinder- und Jugendtrauerzentrums LuToM,

unser Förderverein LuToM e. V. besteht in diesem Jahr seit 5 Jahren. Fünf Jahre voller Tränen und Trauer aber auch Freude, Spiel, Spaß mit unendlich vielen Kindern, Heranwachsenden und Angehörigen. Dabei sind viele Kontakte und tiefe Freundschaften entstanden, die bis heute bestehen, unsere Arbeit bereichern und uns motivieren.

Ohne Eure und Ihre vielfältige Hilfe und Unterstützung wäre dies in den vergangenen fünf Jahren so nicht möglich gewesen!

5 Jahre Förderverein LuToM e. V. sind aber auch ein guter Grund ein wenig mit Euch und Ihnen, Euren, Ihren und unseren Freunden, neuen und alten Bekannten und Förderern zu feiern.

Genau das möchten wir mit einem kleinen Fest im LuToM-Garten

Wann: Samstag, 13. Mai 2023 von 11 bis 14 Uhr

Wo: LuToM-Garten, Teichstr. 18, 37154 Northeim

tun.

Für Jung und Alt bieten Glücksrad, Farbschleuder, Hüpfburg und vieles mehr Spaß und Spiel.

Gegen Hunger und Durst helfen „Wolf’s Burger Truck“, heiße Waffeln und erfrischende Getränke.

Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie sich an diesem Tag Zeit für uns nehmen und wir Sie als Gast persönlich begrüßen könnten.

Herzlichst

Ihre

Irina Esch         Bianca Storm               Thomas Besser

Tanzschule unterstützt LuToM

Vorstand

1. Vorsitzender: Thomas Besser

2. Vorsitzende: Bianca Storm

Kassenwartin: Irina Esch

Wenn Sie uns unterstützen möchten

Spendenkonto:

Kreissparkasse Northeim

DE 37 2625 0001 0172 2342 70

Bitte bei Verwendung das Stichwort " Förderverein LuToM e.V." angeben